Datenschutzerklärung
Gültig ab 1. Januar 2025
Verantwortlicher
AuditBridgeCenter
Archivstrasse 4, 3003 Bern, Schweiz
Telefon: +41762648718
Geschäfts-ID: CHE-367.545.897
Einleitung
AuditBridgeCenter (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) betreibt eine digitale Plattform, die geprüfte Prüfungskräfte und Unternehmen miteinander verbindet. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, das Kontaktformular nutzen oder sich registrieren. Zu den Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie optional Informationen zu Ihrem beruflichen Hintergrund. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren geltenden Datenschutzbestimmungen.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Optimierung der Plattform. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Wartung, Betrieb und Sicherheit der Plattform).
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Dabei unterscheiden wir:
- Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
- Permanente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um über das Setzen von Cookies informiert zu werden oder Cookies abzulehnen. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Plattform vollumfänglich nutzbar sind.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir halten uns an die Vorgaben der DSGVO und gewähren Ihnen folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder telefonisch unter +41762648718.
Datenübermittlung an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dienstleister, die wir zur technischen Bereitstellung und Wartung unserer Plattform beauftragen, sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschließlich für unsere Zwecke zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben angegeben.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +41762648718.